Wohnmobil-
Stellplatz

im Revierpark Nienhausen

Wohnmobile im Herzen des Ruhrgebiets-
Der Reisemobilstellplatz für Essen und Gelsenkirchen

Stadtnah und dennoch im Grünen, so wohnt man mit dem Reisemobil am Gesundheitspark Nienhausen im Herzen des Reviers. Der Park verbindet die beiden Ruhrmetropolen Gelsenkirchen und Essen und liegt nur wenige Minuten vom Welterbe Zollverein und GelsenTrabPark entfernt.

Informationen & Reservierung

Reservierungen unter 0209 - 95 70 52 75

Öffnungszeiten

Reservierungen und Anfragen zum Reisemobilstellplatz sind von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr möglich.

Preise

Pro Nacht / Mobil 7,00 € inkl. 2 Personen
– jede weitere Person zzgl. 3,00 €

Frischwasser 1,00 €/90 Liter
Strom            1,00 € / 2 kWh Strom
Duschen        3,00 € / pro Person

Gute Gründe ...

Idyllisch und fein: 22 Stellplätze mit Stromsäulen am Platz. Ver- / Entsorgungsstation mit asphaltierten Anfahrtswegen.

Wellnessangebote mit Sauna & Solebad im Gesundheitspark Nienhausen mit 3,00 Euro-Ermäßigung genießen.

Anreise in den Abendstunden möglich.

Gastlichkeit im Café der Kinderburg in unmittelbarer Nähe.

Brötchenservice am Vortag vorbestellen unter 0209 - 95 70 52 75

Das Unseco-Welterbe Zeche Zollverein liegt in unmittelbarer Nähe.

Die Trabrennbahn GelsenTrabPark liegt gleich um die Ecke.

Viele kostenfreie Angebote sind im Revierpark nutzbar.

UNESCO Weltkulturerbe
Zeche Zollverein

Das UNESCO-Welterbe Zollverein die ehemals „schönste und modernste Zeche der Welt“ und die größte Kokerei Europas, liegt in direkter Reichweite zum Reisemobilstellplatz des Gesundheitspark Nienhausen. Auf dem Welterbe spiegelt sich der Facettenreichtum der Metropole Ruhr. Es gibt zahlreiche Angebote für die Besucher: Ob Design, Architektur, Museen, Natur und Gastronomie, für jeden Geschmack hat die einzige Welterbestätte in der Region etwas Passendes zu bieten.

Durch die günstige Lage des Stellplatzes erreichst Du die Zeche Zollverein mit der Straßenbahnlinie 107 (ca. 10 Minuten), mit dem Fahrrad (ca. 15 Minuten) oder zu Fuß (ca. 30 Minuten) in kürzester Zeit.

zurück zur übersicht